ROBIN®-Inokulum zur sporalen Nachbesiedlung

Möchten Sie den Ertrag Ihrer Trüffelplantagen durch eine Neubepflanzung verbessern? Die Baumschulen ROBIN bieten Ihnen eine Reihe von Impfstoffen an, die aus Vermiculit bestehen, das mit sorgfältig ausgewählten und kontrollierten Trüffelsporen angereichert ist, um eine optimale Entwicklung Ihrer Trüffel zu gewährleisten. Unser Inokulum wird in 5-Liter-Säcken mit 50 Millionen Sporen von Tuber magnatum, Tuber melanosporum oder Tuber aestivum var. uncinatum angeboten.

Das gebrauchsfertige Trüffel-Inokulum ROBIN: Ihr Verbündeter bei der Wiederaussaat 

Aktive Filter

Wenn Sie auf diesen Link klicken, finden Sie alle Informationen zur richtigen Anwendung unseres Trüffelimpfstoffs Robin.

Ein speziell für die Wiederaussaat von Trüffeln entwickeltes Inokulum

Die Zugabe von Inokulum, das reich an Trüffelsporten ist, in den Boden eines Obstgartens zielt darauf ab, die spezifischen Bedingungen für die Entwicklung von Myzel wiederherzustellen, eine unverzichtbare Voraussetzung für die Bildung junger Trüffel. Dieser Vorgang, der als Nachsaat bezeichnet wird, gewährleistet den Fortbestand der Mykorrhizen und die Fruchtbildung der Trüffelpflanzungen.

Es gibt zwar mehrere Verfahren zur Wiederbepflanzung einer Trüffelparzelle (Trüffelfallen, Furchen...), basieren alle in erster Linie auf der Verwendung eines Inokulums von sehr guter Qualität. Aus diesem Grund bietet Ihnen Pépinières Robin ein komplettes Sortiment an Substraten für die Neubepflanzung von Trüffelplantagen an, deren Zusammensetzung streng kontrolliert wird. So wird jede Trüffel, die in die Zusammensetzung unseres Inokulums einfließt, einer doppelten Kontrolle unterzogen: einer ersten morphologischen Kontrolle unter dem Mikroskop durch die Baumschulen ROBIN + einer zweiten biomolekularen Kontrolle im Labor des INRAE (alles mit dem Ziel, Ihnen die Qualität und Reinheit des Inokulums zu garantieren).

Trüffelsporen-Substrat für Trüffelfallen

Das Trüffel-Inokulum von Robin eignet sich besonders gut für die Herstellung von Trüffelfallen. Bei der Anwendung wird die Sporenmenge in 3 bis 4 zuvor gegrabenen Löchern (mit einer Spaten oder einer Erdbohrmaschine) um den Trüffelbaum herum (in einem Abstand von etwa 40 bis 50 Zentimetern vom Stamm, je nach Größe des Baumes) erhöht . In jedes Loch mit einem Durchmesser von 20 bis 25 cm und einer Tiefe von 25 bis 30 cm wird dann eine große Handvoll Inokulum gegeben, bevor es mit einer Mischung aus Erde und Inokulum wieder aufgefüllt wird.