Trüffelpflanzen nach Trüffelsorte

Weltweit gibt es etwa sechzig Trüffelsorten, davon etwa dreißig in Europa. Leider sind nur wenige davon geschmacklich wirklich interessant, und einige sind sogar ungenießbar... Glücklicherweise heben sich vier „gastronomische” Trüffelarten von den anderen ab, die alle in Frankreich angebaut werden können! Denn bietet die Vielfalt der französischen Böden in Verbindung mit unserem gemäßigten Klima einen idealen Nährboden für die schwarze Trüffel aus dem Périgord, die Burgunder Trüffel, die Sommertruffel und sogar die weiße Trüffel aus Italien. Der Anbau dieser vier Trüffelsorten ist umso besser möglich, als dank der kontrollierten Mykorrhizierung nun besonders kräftige und ertragreiche Trüffelpflanzen ausgewählt werden können.

Unabhängig davon, welche Trüffelsorte Sie anbauen möchten, benötigt Ihre Trüffelplantage hochwertige Pflanzen, um eine gute Ernte zu gewährleisten. Die Baumschule Robin bietet Ihnen daher rund dreißig mykorrhizierte Trüffelpflanzen für den Anbau Ihrer Lieblings-Trüffelsorten an.

Robin®-Trüffelpflanzen (nach Trüffelsorte)

Aktive Filter

Trüffelbäume, die vier verschiedene Trüffelsorten hervorbringen können

Je nach Beschaffenheit Ihres Grundstücks, der Zusammensetzung des Bodens, dem Klima, der Art Ihrer Pflanzen und vor allem der Mykorrhiza, von der sie profitiert haben, können Sie in 5 bis 8 Jahren mit der Ernte verschiedener Trüffelsorten beginnen:

♦ Die schwarze Trüffel aus dem Périgord (Tuber melanosporum), die von Dezember bis Ende März reif ist.
♦ Die Burgunder-Trüffel (Tuber uncinatum), die zwischen Mitte September und Ende Januar reift.
♦ Die Sommertrüffel (Tuber aestivum), die von Ende Mai bis Ende Dezember geerntet wird
♦ Die weiße Trüffel (Tuber magnatum), reif von Oktober bis Dezember

Welche Trüffelsorte soll man wählen?

Der Anbau und die Produktion von Trüffeln überlassen nichts dem Zufall. Die Wahl der Sorte hängt direkt vom lokalen Klima, der Höhenlage des Geländes, seiner Ausrichtung, aber auch von der Beschaffenheit des Bodens ab. Tatsächlich hat jede Trüffelsorte ihr eigenes Biotop, dem man sich so weit wie möglich annähern sollte, um zu hoffen, dass der Trüffelgarten Tuber melanosporum, Tuber aestivum, Tuber uncinatum und warum nicht auch Tuber magnatum hervorbringt. Unsere Experten können vor Ort den Boden analysieren und Ihnen bei der Auswahl der Baumarten helfen, die mit den für Ihren Hain am besten geeigneten Trüffelsorten mykorrhisiert sind. Zögern Sie also nicht, für die Anlage Ihrer Trüffelplantage den Vertriebsleiter Ihrer Region um Rat zu fragen.