Burgunder Trüffel (Tuber uncinatum)

Das Vorkommen und die Entwicklung der Burgunder Trüffel (Tuber uncinatum) erfordern einen besonderen Lebensraum (lehmig-kalkhaltiger, flacher, durchlässiger und leicht basischer Boden). Um sich zu entfalten, benötigt die Burgunder Trüffel außerdem einen Wirtsbaum, der mit ihr „koexistieren” kann. Tuber uncinatum gedeiht besonders gut unter Stieleichen oder Flaumeichen, aber auch andere Baumarten begünstigen ihr Vorkommen und Wachstum, beispielsweise Haselnusssträucher, Zedern, Hainbuchen, Kiefern oder Linden. Aus diesem Grund bieten Ihnen die Baumschulen Robin etwa fünfzehn Trüffelbaum-Setzlinge mit Mykorrhiza von Tuber uncinatum an. Diese Setzlinge erfüllen die Anforderungen für den Anbau der Burgunder Trüffel.

Bäume, die speziell für die Produktion von Burgunder-Trüffeln bestimmt sind (mit Tuber uncinatum mykorrhizierte Pflanzen)

Aktive Filter

Sorgfältig mykorrhizierte Trüffelpflanzen für die Produktion der Burgunder Trüffel

Zahlreiche Waldbaumarten können in Symbiose mit der Burgunder Trüffel leben. Um sich bestmöglich an die unterschiedlichen Boden- und Klimabedingungen anzupassen, bietet Ihnen ROBIN Pépinières Trüffelpflanzen an, die in unserem eigenen Labor unter Aufsicht des INRAE mit Tuber uncinatum mykorrhiziert wurden. Dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit ermöglichen Ihnen diese Pflanzen, Ihre eigenen Burgunder-Trüffeln zu produzieren. Wir empfehlen Ihnen, eine Baumart zu wählen, die für das Klima Ihrer Region geeignet ist. Je nach Alter der Pflanze und dem gewählten Standort müssen Sie zwischen 6 und 8 Jahren warten, bis Sie Ihre ersten Burgunder-Trüffeln ernten können.

Welchen Baum sollte man pflanzen, um Burgunder Trüffel zu erhalten?

Die Burgunder Trüffel findet man in der Regel in einer Tiefe von etwa 10 bis 20 cm unter Trüffelbäumen wie der Stieleiche (Quercus pedonculata) oder der Zerreiche (Quercus cerris). Aber auch andere Baumarten können einen geeigneten Lebensraum für ihre Entwicklung bieten. Dazu gehören beispielsweise Zeder, Hainbuche, Haselnuss, Kiefer, Buche oder auch Linde. Alle diese Baumarten eignen sich gut für die Mykorrhizierung durch Tuber uncinatum und bringen daher schöne Burgunder-Trüffel hervor, sobald die Bedingungen für ihren Anbau gegeben sind. Dazu gehören: Halbschatten, gleichmäßige Luftfeuchtigkeit, gut durchlässiger Lehm-Kalk-Boden mit einem pH-Wert zwischen 7 und 8.

Besoin d'aide ?Die Burgunder Trüffel ist nicht die einzige, die durch Mykorrhizierung eines Wirtsbaums entstehen kann. Die Baumschulen Robin produzieren und bieten ein komplettes Sortiment an Trüffelpflanzen an, die für die Produktion von 4 Trüffelsorten geeignet sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sorte für Ihr Trüffelprojekt am besten geeignet ist, fragen Sie unsere Experten um Rat. Sie helfen Ihnen bei der Anlage Ihres Trüffelgartens und beraten Sie hinsichtlich dessen Pflege.