

Junger Trüffelbaum aus Steineiche (Quercus ilex) mit Mykorrhiza Tuber melanosporum. Steineiche für die Produktion von schwarzen Trüffeln aus dem Périgord. 1 bis 3 Jahre alter Trüffelbaum aus französischer Produktion, Qualität geprüft durch INRAE.
Reizt Sie das spannende Abenteuer der schwarzen Trüffel aus dem Périgord? Möchten Sie sich an die Produktion dieses berühmten „schwarzen Diamanten” mit seinem unvergleichlichen Geschmack wagen? Sind Sie auf der Suche nach Pflanzen, die diesen Tuber Melanosporum, das Juwel der Gourmetküche, hervorbringen können? Dank ihrer hervorragenden Eignung für den Trüffelanbau könnte die Steineiche Ihren Anforderungen gerecht werden und sich als die richtige Trüffelpflanze erweisen, um die Produktion Ihres Trüffelgartens zu unterstützen und zu steigern!
Dieser Setzling einer Trüffeleiche entsteht nach einer kontrollierten und zertifizierten Mykorrhizierung einer Steineiche (Quercus ilex) mit Sporen der schwarzen Trüffel aus dem Périgord (Tuber melanosporum). Der so gewonnene Baum ist bereit, in Ihrer Trüffelplantage gepflanzt zu werden. Er wird in 6 bis 7 Jahren seine ersten Trüffel produzieren.
Um Ihren Erwartungen gerecht zu werden, sind unsere Mastixstrauch-Setzlinge, die mit der schwarzen Trüffel aus dem Périgord mykorrhisiert sind, in 4 verschiedenen Topfgrößen erhältlich:
- im Anti-Knäuel-Topf® R430 mit 0,43 Litern
- im Anti-Knäuel-Topf® R600 mit 0,6 Litern
- im Anti-Knäuel-Topf® R1,5L mit 1,5 Litern
- im Topf R3L mit einem Volumen von 3 Litern
Die manchmal auch als „Steineiche“ oder „falsche Stechpalme“ bezeichnete Steineiche (Quercus ilex) ist ein Symbol für den Mittelmeerraum, auch wenn sie in Frankreich noch an anderen Orten vorkommt (wie im Südwesten oder an der Atlantikküste). Es handelt sich um einen südlichen Baum, der im Sommer Sonne und Wärme benötigt. Sie eignet sich besonders gut für den Anbau an der Küste, da sie Wind, Gischt und Trockenheit gut verträgt. Allerdings ist sie kälteempfindlich und aufgrund ihrer mittleren Winterhärte nur bis zu -12 °C winterhart (sie wird in der Regel nicht über 1200 m gepflanzt). Die Steineiche liebt trockene Standorte, kommt mit mittelmäßigen, sogar steinigen Böden zurecht und bevorzugt kalkhaltige, gut drainierte Böden. Da Wildschweine ihre Eicheln schätzen, muss diese Eiche geschützt werden, wenn sie für die Trüffelzucht bestimmt ist. Je nach Standort und Klima wird die Steineiche zu einem ausgezeichneten Wirt für Tuber melanosporum oder Tuber aestivum.
Der Tuber melanosporum ist ein wahrer „schwarzer Diamant“ und ebenso selten wie begehrt. Er ist an seiner runden, manchmal buckligen Form und seinem schwarz-weiß marmorierten Fruchtfleisch zu erkennen. Diese Trüffel verströmt einen intensiven Duft und entfaltet feine Aromen, die sie zu einem außergewöhnlichen Pilz machen. Als Symbol der französischen Gastronomie kann die schwarze Trüffel gekocht oder roh, sowohl als Gewürz als auch als Beilage zu einem Gericht verzehrt werden. Schwarze Trüffel werden von November bis Anfang März geerntet. Je nach Alter der Pflanze und ausgewähltem Boden müssen Sie zwischen 6 und 8 Jahren warten, bis Sie Ihre ersten schwarzen Trüffel ernten können.
Unsere Trüffeleichen-Setzlinge mit Mykorrhiza werden in unseren Labors unter der Kontrolle und Lizenz des INRAE produziert. Diese Setzlinge werden anschließend über viele Monate hinweg in unseren Baumschulen gepflegt. Sorgfältig ausgewählte Qualitätspflanzen garantieren bereits nach wenigen Jahren einen guten Ertrag!
Für Pflanzen, die in ROBIN ANTI-CHIGNON®-Töpfen gezüchtet und geliefert werden, gilt eine Rücknahmegarantie des Verkäufers, falls mehr als 20 % der gelieferten Pflanzen nicht anwachsen. Im Rahmen dieser Garantie verpflichtet sich der Verkäufer, die mangelhaften Pflanzen kostenlos zu ersetzen, die dem Käufer in der Saison nach der tatsächlichen Feststellung des Mangels der gelieferten Pflanzen durch den Verkäufer geliefert werden.