Trüffellinden

Die Linde ist ein Zierbaum, der allgemein für seine Blüte geschätzt wird. Sie gehört aber auch zu den Baumarten, die in Symbiose mit Trüffeln leben. Deshalb bieten wir Ihnen für Ihren Trüffelbaumgarten Trüffellindenpflanzen an, die unter der Kontrolle des INRA produziert werden. Sie stammen aus den Labors der Baumschulen ROBIN und sind das Ergebnis von Innovationen und einem Verfahren namens kontrollierte Mykorrhizierung, das die Erzeugung von Trüffelpflanzen mit höchster Leistungsfähigkeit garantiert. Unsere Trüffellinden beherbergen drei Trüffelarten:

♦ die Burgunder Trüffel (Tuber uncinatum)
♦ die schwarze Trüffel aus dem Périgord (Tuber melanosporum)
♦ die Sommertrüffel (Tuber aestivum) 

Pflanzfertige Trüffel-Lindenpflanzen

Aktive Filter

Trüffelproduktion anhand einer Lindenpflanze

Obwohl die Linde im Obstbau (im Vergleich zu anderen Baumarten) noch wenig genutzt wird, ist sie ein ausgezeichneter Trüffelproduzent. Sie ist wenig trockenheitsempfindlich und verträgt Schnittmaßnahmen gut, sodass sie eine gute Alternative für die Produktion von Tuber melanosporum oder Tuber uncinatum darstellt.

Fähigkeit von Mykorrhiza-Linden zur Trüffelproduktion

Die Linde ist ein Baum, der für eine gute Trüffelproduktion sorgt. Sie ähnelt in ihren Bodenbedingungen stark dem Haselnussstrauch und weist ein durchschnittliches Wachstum auf. Die Trüffellinde gedeiht auf nährstoffreichen und frischen Böden, vorzugsweise auf lockeren und sehr luftigen Böden. Da sie sehr widerstandsfähig gegen Winterfrost ist, kann sie bis zu einer Höhe von 1400 m gepflanzt werden. Sie liebt Licht, verträgt aber auch Halbschatten, sodass eine Süd-, Südost- oder Südwestlage ideal für sie ist. Die Linde hat außerdem Ausläuferwurzeln, die sich über mehrere Quadratmeter ausbreiten. Dieses Wurzelsystem verleiht ihr nicht nur eine solide Verankerung gegen Wind, sondern fördert auch den Nährstoffaustausch, der für die Entwicklung der Trüffel günstig ist.

Welche Trüffel lassen sich aus einem Lindenbaum züchten?

Aufgrund ihrer Eigenschaften und ihres bevorzugten Standorts eignet sich die Linde besonders gut für die Produktion von Burgunder-Trüffeln. Dank kontrollierter Mykorrhizierung wird diese Fähigkeit verstärkt und so gut genutzt, dass Sie mit unseren verschiedenen Trüffel-Lindenpflanzen in wenigen Jahren drei Trüffelsorten ernten können: die Burgunder-Trüffel (Tuber uncinatum), die schwarze Périgord-Trüffel (Tuber melanosporum) und die Sommertrüffel (Tuber aestivum). Alle drei gedeihen neben der Linde, einem Baum, der sich mittlerweile in der Trüffelzucht durchgesetzt hat.

Besoin d'aide ?Robin Pépinières entwickelt verschiedene Trüffelbaum-Setzlinge. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Baumart und Trüffelsorte für Ihr Grundstück am besten geeignet ist, wenden Sie sich an unsere Experten. Sie beraten Sie gerne, von der Auswahl Ihrer Trüffelbäume über die Lagerung der Setzlinge, die Pflanzdichte und die Pflege der Bäume bis hin zur Trüffelernte.