Trüffeleichen
Die Trüffel ist ein Pilz, der in perfekter Symbiose mit verschiedenen Baumarten, darunter auch der Eiche, lebt. Aus diesem Grund produziert Robin Pépinières verschiedene Trüffeleichen-Setzlinge. Unsere mykorrhizierten Trüffeleichen werden unter der Kontrolle des INRA gezüchtet, gekennzeichnet, nummeriert und mit einem Jahrgang versehen. Dies ist ein Garant für höchste Qualität, eine ausgezeichnete Anwachsrate und einen höheren Ertrag. Unter den zahlreichen Eichenarten empfehlen wir Ihnen die sechs Sorten, die sich am besten für den Trüffelanbau eignen:
♦ die Eiche (Quercus cerris), die mit der schwarzen Trüffel oder der Burgunder-Trüffel mykorrhisiert ist
♦ die Steineiche (Quercus ilex), die mit schwarzen Trüffeln oder Sommertrüffeln beimpft ist
♦ die Stieleiche (Quercus pedonculata), die mit der weißen Trüffel, der Burgunder-Trüffel oder der schwarzen Trüffel in Verbindung gebracht werden kann
♦ die Flaumeiche (Quercus pubescens), die sich für die Mykorrhizierung aller Trüffelarten eignet, darunter auch die berühmte weiße Trüffel
♦ die Kermeseiche (Quercus coccifera), die mit der schwarzen Trüffel mykorrhiziert werden kann
♦ die mit Burgunder-Trüffeln beimpfte Eiche (Quercus sessiliflora)
Pflanzfertige Trüffeleichen
Trüffelproduktion aus einer Eichenpflanze
Die Eiche passt sich an und lebt auf natürliche Weise in Symbiose mit der Trüffel. Sie ist die Königin unter den Baumarten für den Trüffelanbau, und das aus gutem Grund: Sie passt sich an alle nicht sauren Bodenarten an (von sehr karg bis gut, trocken, vorzugsweise kalkhaltig und gut drainiert). Sie ist robust, verträgt Kälte und gedeiht gleichzeitig in voller Sonne.
Fähigkeit der Mykorrhiza-Eiche, Trüffel zu produzieren
Die Eiche ist ein Trüffelbaum par excellence, benötigt wenig Wasser, gedeiht auf einer Vielzahl von Böden, selbst auf sehr kargen, entwickelt sich jedoch nur bei Wärme und Sonneneinstrahlung voll. Dank ihres extrem dichten Wurzelsystems gedeiht sie daher selbst auf kargen und oberflächlichen Böden, was für die Trüffelproduktion ein echter Vorteil ist. Da sie von Natur aus gegen Nagetiere „gewappnet” ist, benötigt sie im Vergleich zu anderen Baumarten weniger Schutzvorrichtungen. Außerdem weist die Eiche keine besonderen pflanzengesundheitlichen Empfindlichkeiten auf.
Eiche pubescens, Steineiche, Haarige Eiche...: Welche sollte man für die Trüffelzucht wählen?
Eichen sind die wichtigsten Trüffelbäume und untrennbar mit der Trüffelzucht verbunden (auf diesen Baumarten wurden 1974 vom INRA die ersten mykorrhizierten Pflanzen entwickelt). Die Auswahl zwischen den verschiedenen Eichenarten hängt von den gewünschten Eigenschaften ab. Zu berücksichtigende Parameter sind unter anderem:
- Standort: maximale Sonneneinstrahlung für die Flaumeiche und die Kermeseiche, volle Sonne bis Halbschatten für die Stieleiche, die Steineiche und die Flaumeiche, Halbschatten für die Traubeneiche.
- Höhe: bis zu 1600 m für die Flaumeiche, 1400 m für die Traubeneiche, 1200 m für die Stieleiche und die Steineiche, selten über 600 m für die Kermeseiche.
- Wasserbedarf: Gute Trockenheitstoleranz (außerhalb der Wachstumsphase) bei Steineiche, Flaumeiche, Kermeseiche und Flaumeiche, im Gegensatz zur Stieleiche, die Trockenheit schlecht verträgt.
- Winterhärte: bis zu -25 °C für die Flaumeiche und die Flaumeiche, -15 °C für die Steineiche und die Stieleiche, -12 °C für die Kermeseiche.
Welche Trüffel lassen sich aus einem Eichenbaum züchten?
Der Wachstumszyklus der Eiche, der Wärme und Licht erfordert, bringt sie natürlich den idealen Bedingungen für den Anbau der schwarzen Trüffel aus dem Périgord (Tuber melanosporum) und der Produktion von Sommertrüffeln (Tuber aestivum) nahe. Eine einfache Erhöhung der Pflanzdichte fördert jedoch Schatten und Feuchtigkeit, wodurch günstige Bedingungen für den Anbau von Burgunder-Trüffeln (Tuber uncinatum) geschaffen werden. Schließlich ist anzumerken, dass durch kontrollierte Mykorrhizierung auch Stieleichen und Traubeneichen zu sehr guten Wirten für die weiße Trüffel aus Italien werden. Zusammenfassend lässt sich also sagen: Die Eiche ist der Trüffelbaum, der alle vier Trüffelsorten hervorbringen kann.
Neben Trüffeleichen bietet Robin Pépinières eine große Auswahl an Pflanzen für die Trüffelzucht an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Trüffelsorte und welche Baumart für die Beschaffenheit Ihres Bodens am besten geeignet sind, wenden Sie sich an unsere Experten. Sie beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Setzlinge, deren Lagerung, Pflanzung und Pflege.