Sommertrüffel (Tuber aestivum)
Um sich voll entfalten zu können, benötigt die Sommertrüffel einen charakteristischen Lebensraum (klumpige, gut drainierte Böden, reich an Kalzium und Magnesium). Ihr Auftreten und ihre gute Entwicklung hängen auch von der Symbiose ab, die sie mit ihrem Wirtsbaum eingeht. Tuber aestivum bevorzugt zwar das Zusammenleben mit einer Weißeiche oder einer Steineiche, findet aber auch in der Nähe von Hainbuchen und Haselnusssträuchern ihr Glück. Aus diesem Grund bieten Ihnen die Baumschulen Robin diese verschiedenen Arten von Trüffelbaum-Setzlingen mit Mykorrhiza von Tuber aestivum an. Diese Setzlinge erfüllen die Bedürfnisse und Anforderungen des Anbaus von Sommertrüffeln.
Bäume, die speziell für die Produktion von Sommertrüffeln bestimmt sind (mit Tuber aestivum mykorrhizierte Pflanzen)
Speziell mykorrhizierte Trüffelpflanzen zur Produktion von Sommertrüffeln
Mehrere Baumarten ermöglichen die Produktion von Sommertrüffeln. ROBIN Pépinières bietet Ihnen Trüffelpflanzen an, die mit Tuber aestivum mykorrhisiert sind und von unseren Technikern unter der Aufsicht des INRAE in unseren Produktionsgewächshäusern gezüchtet werden. Dank einer Qualitätskontrolle und perfekt beherrschten Mykorrhizierungstechniken können Sie mit diesen Pflanzen Ihre eigenen Sommertrüffeln produzieren. Wir empfehlen Ihnen, eine Baumart zu wählen, die für das Klima Ihrer Region geeignet ist. Je nach Alter des Baumes und des ausgewählten Standorts müssen Sie zwischen 6 und 7 Jahren warten, bis Sie Ihre ersten Sommertrüffel ernten können.
Welchen Baum sollte man pflanzen, um Sommertrüffel zu ernten?
Die Sommertrüffel findet man in der Regel in der Nähe von Trüffelbäumen wie der Steineiche (Quercus ilex) oder der Weißeiche (Quercus pubescens). Es ist jedoch durchaus möglich, sie auch unter anderen Baumarten wie der Hainbuche (Carpinus betulus), dem Haselnussstrauch (Corylus avellana), der Zistrose oder der Linde anzubauen. Alle diese Baumarten reagieren sehr positiv auf die Mykorrhizierung durch Tuber aesitivum und bringen daher schöne Sommertrüffel hervor, sobald die Bedingungen für ihren Anbau gegeben sind. Dazu gehören: ein kalkhaltiger Boden mit einem pH-Wert zwischen 7 und 8, gute Sonneneinstrahlung und eine geringe, aber regelmäßige Luftfeuchtigkeit.
Nicht nur Sommertrüffel können durch Mykorrhizierung eines Wirtsbaums entstehen. Die Baumschulen Robin produzieren und bieten ein umfassendes Sortiment an Trüffelpflanzen an, die vier Trüffelsorten hervorbringen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sorte für Ihr Trüffelprojekt am besten geeignet ist, fragen Sie unsere Experten um Rat. Sie helfen Ihnen bei der Anlage Ihres Trüffelgartens und beraten Sie hinsichtlich dessen Pflege.